- Täglich 2 – 3 Stunden Freiarbeit
Inhalte: Deutsch, Mathematik, Sachunterricht - Fachunterricht: Musik, Bildende Kunst, Technik, textiles Werken, Sport, Religion
- Morgenkreis am Montag
- Klassenrat am Freitag mit Unterstützung der Schulsozialarbeiterin
- Chor, Stockkampf
- Projekte: Bauernhofprojekt, Leseprojekte, Frederick-Tag, Autorenlesung, Lesenacht, Lesepaten durch ältere Schüler, soziale Gruppe
- 1 – 2 Theaterbesuche
- 3-tägiges Schullandheim
- AG-Angebote: Zeitung, Englisch, Basteln, Gitarre, Sozialtraining, Arbeiten mit Gips, Figuren aus Y-tong, Filzen, Schmuck, Fußball, Tischtennis, Töpfern
- Elternarbeit: 2 – 3 Elternabende, individuelle Elterngespräche, Hospitationen im Unterricht, Fahrdienste
